| Startseite | Bestellung | Impressum und Kontakt | Transponierhilfen für Bläser zum Download |
F-Blockflöte
Die meist verbreitete Blockflöte ist bekanntlich die Sopran-Blockflöte mit dem Grundton C. Die F-Blockflöten (z.B. Alt- oder Bass-Blockflöte) klingen bei den gleichen Griffen eine Quinte (= 7 Halbtonschritte) tiefer als die nächst höhere C-Blockflöte.
Auch wenn es eigentlich nicht üblich ist:
Man kann die Blockflöte genauso behandeln wie ein
transponierendes Instrument, indem man die Noten in die
entgegengesetzte Richtung transponiert. Auf diese Weise kann auch
jemand, der nur die C-Blockflöte gewohnt ist, kurzfristig mit
der Alt-Blockflöte einspringen. Man muss dazu also transponieren
wie von F nach C, um eine Quinte (= 7 Halbtonschritte) aufwärts.
Für diesen Zweck wird eine der folgenden Transponiervorlagen empfohlen (Siehe https://www.transponierscheibe.de/NotenTransponieren.html ), die kostenlos heruntergeladen werden können: